|
|
 |
Legasthenie |
Legasthenie
Auslassen, Verdrehen oder Hinzufügen von Wörtern oder Wortteilen
* niedrige Lesegeschwindigkeit
* Ersetzen von Buchstaben, Silben und Wörtern
* Startschwierigkeiten beim Vorlesen, langes Zögern oder Verlieren der Zeile im Text
* Vertauschen von Wörtern im Satz oder von Buchstaben in den Wörtern
* Schwierigkeiten bei Doppellauten
Ebenso können Probleme im Leseverständnis auftreten, die sich folgendermaßen äußern:
* Unfähigkeit, Gelesenes wiederzugeben, aus Gelesenem Schlüsse zu ziehen oder Zusammenhänge zu sehen
* Gebrauch allgemeinen Wissens anstelle der Textinformationen beim Beantworten von Fragen
Diese Lese- und Rechtschreibfehler sind nicht nur typisch für Kinder mit Legasthenie, sondern auch für erwachsene Menschen wie mich. Ich stehe dazu und versuche immer mein Bestes. Ich kann damit leben und wenn Du es nicht kannst, kann ich nichts dafür. Da es immer wieder Menschen gibt, die mich deswegen übel anmachen, oder sogar in meinem Gästebuch meinen, sich darüber auszulassen, weil ich auf meiner HP öfter Fehler habe, sage ich dazu nur. Na und Bist Du absolut Fehlerfrei? Eine Freundin schaut ab und zu vorbei und korrigiert meine Texte. Manchmal übersieht auch sie etwas . . . passiert halt. Man kann mir gern auch - freundlich - eine PN schicken mit einem Hinweis und nicht einen Menschen als Blöd da stellen, der es nicht ist und das auch noch in einem Gästebuch. Zeugt nicht gerade von mehr Intelligenz. In diesem Sinne
Viel Spaß beim stöbern und . . .
wer über einen Rechtschreibfehler stolpert darf ihn behalten :-)

|
|
|
|